Was ist eine Änderung des Charakters (CHoCH) und wie kann man damit handeln?

Nachrichten teilen

Die Feinheiten des Handelskonzepts des Smart Money (SMC) zu navigieren erfordert ein genaues Verständnis von Marktsignalen wie der Änderung des Charakters (CHoCH). Dieses Konzept kann Händlern helfen, potenzielle Trendumkehrungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Heute werden wir uns mit der Mechanik der CHoCHs befassen und erklären, wie sie sich unter verschiedenen Marktbedingungen manifestieren und wie sie strategisch für Handelsentscheidungen genutzt werden können.

Verständnis von Strukturbrüchen

Das Verständnis von Strukturbrüchen (BOS) ist für Händler unerlässlich, bevor sie sich mit Konzepten wie der Änderung des Charakters (CHoCH) befassen. Ein BOS im Handel deutet auf eine Fortsetzung des aktuellen Trends hin und wird durch eine klare Abweichung von etablierten Schwenkpunkten gekennzeichnet, die frühere Hochs und Tiefs anzeigen.

Im Kontext eines Aufwärtstrends wird ein BOS identifiziert, wenn der Preis ein früheres Hoch überschreitet, ohne unter das zuletzt festgelegte höhere Tief zu fallen. Dies bestätigt, dass das Aufwärtsmomentum weiterhin stark ist und sich wahrscheinlich fortsetzen wird, da die Käufer den Markt zu neuen Höhen treiben.

Ebenso tritt in einem Abwärtstrend ein BOS auf, wenn die Preise unter ein früheres Tief fallen, ohne das vorherige niedrigere Hoch zu brechen, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer die Kontrolle behalten und der Abwärtstrend fortgesetzt wird.

Durch die Erkennung dieser Punkte, an denen der Markt über seine früheren Grenzen hinausgeht, können Händler bestätigen, dass der aktuelle Trend robust ist, und entsprechend handeln. Dieses grundlegende Konzept von BOS hilft nicht nur bei der Beurteilung der Trendstärke, sondern bildet auch die Grundlage für das Verständnis komplexerer Muster wie CHoCH, bei denen der Fokus vom Trend zur potenziellen Trendumkehr wechselt.

Bedeutung des Handels mit CHoCHs

Im Handel signalisiert eine Änderung des Charakters (CHoCH) eine mögliche Verschiebung der Marktdynamik und deutet häufig auf eine Umkehrung vom vorherrschenden Trend hin. Dieses Konzept ist besonders wertvoll, da es Händlern hilft zu erkennen, wann sich das Momentum ändert, und einen strategischen Zeitpunkt bietet, um ihre Positionen anzupassen.

Ein CHoCH tritt auf, wenn es eine deutliche Abweichung im Preisverlauf des Marktes gibt. Zum Beispiel wird in einem bullischen Trend, der von einer Serie höherer Hochs und höherer Tiefs gekennzeichnet ist, ein CHoCH angezeigt, wenn der Preis kein neues Hoch setzt und anschließend unter ein kürzlich festgelegtes höheres Tief fällt. Dies deutet darauf hin, dass die Käufer die Kontrolle verlieren und ein bärischer Trend entstehen könnte.

Ebenso tritt während eines bärischen Trends, der durch tiefere Hochs und tiefere Tiefs gekennzeichnet ist, ein bullisches CHoCH auf, wenn der Preis unerwartet über ein kürzlich festgelegtes niedrigeres Hoch bricht. Dieser Bruch zeigt an, dass die Verkäufer ihre Position verlieren und ein bullischer Trend beginnen könnte.

Die Bedeutung von CHoCHs über verschiedene Zeiträume hinweg

Die fraktale Natur der Finanzmärkte bedeutet, dass Muster und Verhaltensweisen über verschiedene Zeiträume hinweg wiederkehren, wobei jedes und jede einzigartige Einblicke und Auswirkungen auf den Handel bietet. Das Verständnis von CHoCHs in verschiedenen Zeiträumen ist entscheidend für Händler, um ihre Strategien effektiv an kurzfristige Chancen und langfristige Trendumkehrungen auszurichten.

Im Day-Trading, wo Entscheidungen auf niedrigeren Zeiträumen getroffen werden (wie Minuten oder Stunden), kann ein CHoCH eine mögliche kurzfristige Trendumkehr signalisieren. Wenn beispielsweise ein Währungspaar in einem Abwärtstrend auf einem 15-Minuten-Chart plötzlich ein höheres Hoch verzeichnet, könnte dies auf eine Schwächung des bärischen Momentums hindeuten und auf eine mögliche bullische Umkehr hinweisen.

Händler können diese Informationen nutzen, um Short-Positionen zu schließen oder eine Long-Position in Betracht zu ziehen und von dem aufkommenden Aufwärtstrend zu profitieren. Diese kurzfristigen CHoCHs ermöglichen es Händlern, schnell auf Marktschwankungen zu reagieren und potenzielle Renditen zu erzielen, bevor größere Marktverschiebungen eintreten.

Umgekehrt sind CHoCHs, die auf höheren Zeiträumen wie täglichen oder wöchentlichen Charts beobachtet werden, besonders wichtig, da sie eine Verschiebung im breiteren Markttrend anzeigen können, die Tage, Wochen oder sogar Monate anhalten kann. Solche Veränderungen können dann von sowohl langfristigen als auch kurzfristigen Händlern genutzt werden, um ihre Positionierung und Richtungsneigung anzupassen.

Wie man einen CHoCH identifiziert

Der erste Schritt zur Identifizierung eines CHoCH im Handel besteht darin, den bestehenden Trend auf einem bestimmten Zeitrahmen klar zu definieren. Dies geschieht durch Markierung der signifikanten Schwenkhochs und -tiefs, die den Fortschritt des Trends anzeigen. Diese Punkte sollten relativ bedeutende Rücksetzungen im Preis darstellen und klare Marker für Trendkontinuität oder potenzielle Umkehrpunkte bieten.

Gemäß der Theorie des Smart Money Concepts (SMC) bleibt die Integrität eines Aufwärtstrends so lange erhalten, wie der Preis nicht durch das zuletzt festgelegte signifikante niedrigere Hoch handelt. Umgekehrt wird ein Abwärtstrend als intakt betrachtet, solange der Preis das zuletzt festgelegte signifikante höhere Tief nicht überschreitet. Daher konzentrieren sich Händler auf diese kritischen Punkte.

Um einen CHoCH zu identifizieren, beobachten Händler, ob es zu einem Bruch dieser entscheidenden Hoch- oder Tiefpunkte kommt. Zum Beispiel wird in einem Aufwärtstrend ein bärischer CHoCH angezeigt, wenn der Preis ein höheres Hoch erreicht, dann aber umkehrt und unter das vorherige signifikante höhere Tief fällt.

Ebenso tritt in einem Abwärtstrend ein bullischer CHoCH auf, wenn der Preis zu einem niedrigeren Tief fällt, bevor er umkehrt und über das vorherige signifikante niedrigere Hoch bricht, um ein neues Hoch zu setzen. Beide Arten von Brüchen signalisieren eine potenzielle Umkehrung in der Trendrichtung.

Um selbst CHoCHs zu identifizieren, können Sie sich auf die kostenlose TickTrader-Plattform von FXOpen begeben und Echtzeitdiagramme einsehen.

Wie man mit einem CHoCH handelt

Beim Handel mit einem CHoCH ist es wichtig zu erkennen, dass er in andere Aspekte des SMC-Rahmens integriert werden sollte, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehört die Verwendung von Auftragsblöcken und Ungleichgewichten, die wesentliche Bestandteile bei der Identifizierung potenzieller Umkehrungen sind.

Auftragsblöcke und Ungleichgewichte

Ein Auftragsblock ist im Wesentlichen ein erhebliches Konsolidierungsgebiet, in dem bedeutender Kauf oder Verkauf stattgefunden hat, und die Preise kehren oft zu diesen Zonen zurück, bevor sie sich umkehren. Diese Blöcke können als Ebenen betrachtet werden, an denen institutionelle Aufträge zuvor konzentriert waren.

Ein Ungleichgewicht, auch bekannt als Fair-Value-Gap, tritt auf, wenn der Preis steil nach oben oder unten geht und eine Zone hinterlässt, die nicht umfangreich gehandelt wurde. Der Preis kehrt oft zu diesen Lücken zurück, um sie zu "füllen", und etabliert dabei ein Gleichgewicht, bevor eine potenzielle Umkehrung eintritt.

In der Praxis können Händler nach einer Sequenz suchen, bei der der Preis zuerst einen Auftragsblock erreicht und beginnt, bestehende Ungleichgewichte zu füllen. Dieses Setup erhöht das Vertrauen in eine potenzielle Umkehrung. Wenn der Preis diese Kriterien erfüllt und ein CHoCH auftritt, zeigt dies an, dass der Einfluss des Auftragsblocks wahrscheinlich eine Preiskorrektur auslösen wird.

Praktisches Beispiel zum GBP/USD

Betrachten Sie den 4-Stunden-Chart des Währungspaares GBP/USD oben. Wir sehen, dass das Paar auf der linken Seite auf einen Auftragsblock stößt, der auch auf dem täglichen Chart sichtbar ist. Wenn der Preis mit diesem Block interagiert, beginnt er sich zurückzuziehen und versucht, das Ungleichgewicht zu füllen, bewegt sich aber weg. Schließlich füllt der Preis das Ungleichgewicht und erreicht den zuvor festgelegten Auftragsblock.

Wenn wir zu einem 1-Stunden-Zeitrahmen wechseln, entfaltet sich dieses Szenario ähnlich. Nachdem der Preis den Auftragsblock auf dem 4-Stunden-Chart erreicht hat, tritt ein weiterer CHoCH auf, der den Beginn eines neuen Aufwärtstrends signalisiert. Dieser CHoCH auf einem niedrigeren Zeitrahmen, nachdem der Auftragsblock erreicht wurde, bestätigt die potenzielle Umkehrung, die durch die Dynamik auf einem höheren Zeitrahmen ausgelöst wurde.

Dieses Beispiel veranschaulicht, wie CHoCHs über verschiedene Zeitrahmen hinweg effektiv genutzt werden können und sich auf die fraktale Natur der Märkte zurückführen lassen, die zuvor diskutiert wurde. Indem Händler diese Muster erkennen und ihr Zusammenspiel mit Auftragsblöcken und Ungleichgewichten verstehen, können sie sich strategisch positionieren, um von potenziellen Marktumkehrungen zu profitieren und ihre Trades mit tieferen Marktkräften in Einklang zu bringen.

CHoCH vs. Marktstrukturänderung

Eine Marktstrukturänderung (MSS) ist ein spezifischer Typ einer Änderung des Charakters, der zusätzliche Signale enthält, die auf eine potenzielle Trendumkehr hinweisen. Im Gegensatz zu einem einfachen CHoCH, der typischerweise darauf hinweist, dass sich ein Trend ändert, aber auch ein falscher Ausbruch sein kann, kann ein MSS als CHoCH mit höherer Konfluenz betrachtet werden. Ein MSS tritt auf, nachdem der Markt zunächst eine wichtige Bewegung entgegen dem etablierten Trend macht – ein niedrigeres Hoch in einem Aufwärtstrend oder ein höheres Tief in einem Abwärtstrend – ohne ein höheres Hoch oder niedrigeres Tief zu setzen.

Nach diesen vorläufigen Signalen wird ein MSS bestätigt, wenn es zu einem entscheidenden Durchbruch durch einen signifikanten Schwenkpunkt kommt, begleitet von einer starken Verschiebungs (d.h. Impuls) -Bewegung, wobei gleichzeitig ein CHoCH entsteht. Diese Abfolge zeigt nicht nur an, dass der vorherrschende Trend pausiert hat, sondern auch, dass sich ein neuer Trend in die entgegengesetzte Richtung etabliert.

Aufgrund dieser zusätzlichen Bestätigungen kann ein MSS den Händlern eine zusätzliche Bestätigung bieten und darauf hinweisen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen neuen, nachhaltigen Trend höher ist. Dies macht das MSS besonders wertvoll für Händler, die nach bestätigteren Signalen in ihrer Handelsstrategie suchen.

Fazit

Das Konzept eines CHoCH ist entscheidend, um die Komplexität des SMC-Handels zu navigieren. Indem Händler diese wichtigen Marktsignale identifizieren, können sie ihre Strategien ausrichten, um Marktbewegungen effizient zu nutzen. Um diese Strategien in die Praxis umzusetzen und die Feinheiten des Handels weiter zu erkunden, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein FXOpen-Konto zu eröffnen, wo Möglichkeiten bestehen, diese Konzepte anzuwenden.

FAQs

Was ist ein CHoCH im Handel?

Im Handel ist CHoCH eine technische Beobachtung, die eine Änderung im Charakter des Trends signalisiert, wobei die Preisbewegung von ihrem etablierten Muster von Hochs und Tiefs abweicht und auf eine potenzielle Umkehr oder eine wesentliche Verschiebung in der Marktrichtung hinweist.

Was ist ein CHoCH im SMC-Handel?

Im Smart Money Concept (SMC)-Handel bezieht sich eine Änderung des Charakters (CHoCH) auf eine klare Verschiebung im Marktverhalten, die eine potenzielle Umkehr des vorherrschenden Trends anzeigt. Dieses Konzept wird von Händlern verwendet, um frühzeitig Anzeichen für eine Momentumverschiebung zu erkennen, die zu bedeutenden Änderungen in der Preisrichtung führen kann, und ermöglicht strategische Anpassungen ihrer Handelspositionen.

Was ist ein CHoCH in der Marktstruktur?

Ein CHoCH in der Marktstruktur wird identifiziert, wenn es eine beobachtbare Abweichung von etablierten Preis-Mustern gibt - insbesondere wenn neue Hochs oder Tiefs dem aktuellen Trend widersprechen. Es zeigt an, dass das vorherige Marktsentiment schwächer wird und ein neuer gegenteiliger Trend beginnen könnte, was Händler dazu veranlasst, ihre Strategien neu zu bewerten.

Wie identifiziert man einen CHoCH?

Die Identifizierung eines CHoCH beinhaltet das Überwachen von signifikanten Schwenkhochs und -tiefs auf Brüche, die im Gegensatz zum bestehenden Trend stehen. Zum Beispiel würde in einem Aufwärtstrend ein CHoCH durch das Scheitern, ein neues Hoch zu erreichen, gefolgt von einem Rückgang unter das kürzlich festgelegte höhere Tief angezeigt, was auf eine Verschiebung zu einer bärischen Perspektive hindeutet.

Was ist der Unterschied zwischen CHoCH und BOS im Handel?

Obwohl sowohl CHoCH als auch Break of Structure (BOS) wichtig sind, um Marktdynamiken zu bewerten, dienen sie unterschiedlichen Zwecken. CHoCH zeigt eine potenzielle Trendumkehr an, indem es eine signifikante Änderung im Preis-Muster hervorhebt. Im Gegensatz dazu zeigt ein BOS eine Fortsetzung des aktuellen Trends an, indem es den Preis über frühere signifikante Hochs oder Tiefs hinaus bewegt, was die laufende Richtung verstärkt.

Dieser Artikel gibt ausschließlich die Meinung der Unternehmen wieder, die unter der Marke FXOpen tätig sind. Es ist nicht als Angebot, Aufforderung oder Empfehlung in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen zu verstehen, die von den unter der Marke FXOpen tätigen Unternehmen bereitgestellt werden, noch stellt es eine Finanzberatung dar.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 60% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.