7 gemeinsame Methoden zur Prognose von Währungskursen

Nachrichten teilen

Wenn Sie ein Forex-Händler sind, ist die Prognose von Währungskursen eine grundlegende Aktivität für Sie. Wenn es Ihnen nicht gelingt, einen Wechselkurs oder zumindest eine Preisrichtung vorherzusagen, könnten Sie Ihre Geldmittel verlieren. Um Risiken zu minimieren, sollte ein Händler mit verschiedenen Methoden ausgestattet sein, die ihnen helfen, einen Währungspreis zu bestimmen.

Die Frage, wie man Wechselkurse prognostizieren kann, gehört zu den am häufigsten gestellten im Forex-Handel. Obwohl viele Methoden zur Prognose von Wechselkursen verwendet werden können, sind nicht alle einfach. Einige erfordern große Mengen an Daten oder komplexes technisches Wissen. Diejenigen, die jedoch von Händlern auf jedem Niveau verwendet werden können, werden in diesem Artikel behandelt.

Faktoren, die einen Währungskurs beeinflussen

Es gibt einige Faktoren, die die Grundlage für verschiedene Prognosemethoden für Devisenkurse bilden, und diese Faktoren sind:

Regierungsstabilität

Änderungen in der Regierung, ihrer Politik und sogar Putsche und Kriege können den Wechselkurs beeinflussen. In der Regel führen Kriege zur Abwertung einer Inlandswährung, während Präsidentschaftswahlen zu erhöhter Preisvolatilität führen können.

Wirtschaftsberichte

Die Wirtschaft eines Landes bestimmt, wie stark eine Inlandswährung sein wird. Das heißt: Eine wachsende Wirtschaft deutet auf Chancen zur Aufwertung hin. Umgekehrt führen wirtschaftliche Probleme zu einem Rückgang der Währung.

Die zugrunde liegende Wirtschaft wird jedoch von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Inflation, Arbeitslosenquote und Bruttoinlandsprodukt (BIP). Daher können Trader zur Analyse des Werts einer Währung diese Kennzahlen verwenden.

Geldpolitik der Zentralbank

Hohe Inflations- und Arbeitslosenraten sind einige der wirtschaftlichen Probleme, mit denen jedes Land konfrontiert sein kann, und die Geldpolitik zielt darauf ab, sie zu bewältigen.

Die Geldpolitik umfasst verschiedene Instrumente, die es einer Zentralbank ermöglichen, eine Wirtschaft zu stabilisieren. Sie kann beispielsweise das Wirtschaftswachstum fördern, indem sie die Geldmenge erhöht.

Eine Zinsentscheidung ist ein häufiger Faktor zur Vorhersage von Wechselkursen. Die Regel lautet: Wenn die Zentralbank den Zinssatz erhöht, wertet die Inlandswährung in der Regel auf. Wenn sie den Satz senkt, wertet die Landeswährung normalerweise ab.

Methoden zur Vorhersage von Wechselkursen

Es wurden viele Methoden entwickelt, um die Richtung des Währungspreises vorherzusagen. Überprüfen Sie einige davon unten.

Fundamentalanalyse

Diese Prognosemethode umfasst alle oben genannten Faktoren, wie Geldpolitik, inländische und ausländische Regierungspolitik sowie globale wirtschaftliche und politische Bedingungen. Indem ein Trader die Faktoren kennt, die eine Währung beeinflussen können, und wirtschaftliche Veröffentlichungen und Nachrichten ständig verfolgt, hat er das Potenzial, ihren Wert vorherzusagen.

Technische Analyse

Dieser Ansatz berücksichtigt nicht den Einfluss externer Kräfte. Stattdessen verwendet er Muster, die aus historischen Preisdaten und Statistiken entdeckt wurden, um zukünftige Bewegungen vorherzusagen. Indikatoren, Trendlinien sowie Kerzen- und Chartmuster sind wesentliche Instrumente der technischen Analyse. Sie können die TickTrader-Plattform nutzen, um Werkzeuge für die technische Analyse zu entdecken.

Dies waren gängige Methoden für Währungsvorhersagen. Im Folgenden finden Sie fünf makroökonomische Ansätze, die Sie bei der Analyse von Währungen implementieren können.

Relative Wirtschaftsstärke

Es wurde bereits festgestellt, dass zahlreiche wirtschaftliche Faktoren FX-Rate-Prognosen bilden. Viele Händler sind jedoch nicht darüber im Bilde, dass diese Faktoren auch miteinander interagieren.

Zum Beispiel kann die Inflations- oder Arbeitslosenquote eines Landes den Händlern eine Vorstellung davon geben, wie seine Geldpolitik aussehen wird. Händler können also diese wirtschaftlichen Faktoren beobachten. Dadurch erhalten sie eine Vorstellung davon, was in der Inlandswirtschaft und bei den Wechselkursen passieren wird.

Natürlich ist diese Methode der Währungsprognose nicht die genaueste. Sie liefert keine Zahlen zum neuen Währungswert; es wird jedoch möglich sein festzustellen, ob die Währung kurzfristig steigt oder fällt.

Ökonometrisches Modell

Diese FX-Rate-Prognosemethode ist persönlich, da sie zwischen den Händlern variiert. Hier wählen Forex-Händler die Metriken aus, von denen sie glauben, dass sie den Währungsmarkt am meisten beeinflussen. Durch den Vergleich wirtschaftlicher Bedingungen in zwei Ländern könnten Händler einen Wechselkurs prognostizieren.

Zum Beispiel könnte ein Trader, der das EUR/USD-Paar betrachtet, die Zinssätze in der EU und den USA, die BIPs und die Arbeitslosenquote vergleichen. Durch Feststellung von Unterschieden könnten sie die Richtung des Kurses eines Paares vorhersagen.

Kaufkraftparität (PPP)

Während der relative Wirtschaftsstärke-Ansatz eine Richtung für die Bewegung der Währung vorgibt, sagt die Kaufkraftparität aus, was der Kurs sein sollte.

Diese Methode behauptet, dass der Preis von Gütern und Dienstleistungen unabhängig vom Land gleich sein sollte. Wenn es Preisunterschiede gibt, kann ein Händler den geeigneten Wechselkurs berechnen, der bewirkt, dass Güter oder Dienstleistungen gleich viel kosten.

Beispielsweise kostet ein Tisch in Frankreich 50 €, während derselbe Tisch in den USA mit 80 $ bewertet wird. Unter Berücksichtigung des Preisunterschieds kann ein Trader den Wert des EUR/USD-Paares bestimmen. Um denselben Tisch in Frankreich und den USA zu kaufen, muss der EUR/USD-Kurs 1,6 $ betragen.

Indem sie den erforderlichen Wechselkurs kennen, können Händler feststellen, ob eine Währung überbewertet oder unterbewertet ist. Damit können sie eine Vorhersage über zukünftige Währungswerte treffen.

Zinsparität (IRP)

Die Zinsparität ähnelt sehr der Kaufkraftparität. PPP konzentriert sich jedoch auf die Preise von Gütern, während IRP sich auf Währungen und Zinssätze konzentriert.

Das allgemeine Konzept dieses Modells besagt, dass die Differenz zwischen den Zinssätzen der Differenz zwischen den Spot- und Forward-Wechselkursen entsprechen sollte.

Wenn ein Anleger also eine Inlandswährung gegen eine ausländische eintauscht und sie in einer ausländischen Wirtschaft investiert oder eine Inlandswährung verwendet, um im Heimatland zu investieren und die Erlöse aus der Investition in eine ausländische Währung umwandelt, werden die Einnahmen in beiden Fällen gleich sein.

Die Zinsparitätsmethode impliziert die folgende Formel:

Wo:

  • F0 = Zukünftiger Wechselkurs
  • S0 = Aktueller (Spot-) Wechselkurs
  • ia  = Zinssatz des Landes der Angebotswährung
  • ib  = Zinssatz des Landes der Basiswährung

Die Theorie besagt, dass ein Händler den aktuellen Währungspaar-Kurs und die Zinssätze beider Länder berechnen sollte, um den zukünftigen Wechselkurs eines Währungspaares zu bestimmen.

Theorie der Zahlungsbilanz

Dieses Devisenmodell bestimmt zukünftige Währungswerte, indem es die Rate der Importe und Exporte eines Landes berücksichtigt. Die Theorie hinter dieser Methode besagt, dass die Inlandswährung aufwertet, wenn es mehr exportiert als importiert, und abwertet, wenn das Gegenteil der Fall ist.

Abschließende Gedanken

Eine Möglichkeit, Risiken zu minimieren, liegt in der Prognose von Wechselkursen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, darunter fundamentale und technische Analyse, relative wirtschaftliche Stärke, ökonometrische Modelle und Kaufkraftparität. Jeder Trader wählt diejenige aus, die am besten für ihn funktioniert, oder verwendet mehrere Methoden, um umfassende Forschung durchzuführen.

Sie können ein Demokonto bei FXOpen ausprobieren, um die Prognose von Wechselkursen ohne Risiken zu üben.

Dieser Artikel gibt ausschließlich die Meinung der Unternehmen wieder, die unter der Marke FXOpen tätig sind. Es ist nicht als Angebot, Aufforderung oder Empfehlung in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen zu verstehen, die von den unter der Marke FXOpen tätigen Unternehmen bereitgestellt werden, noch stellt es eine Finanzberatung dar.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 60% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.