Top 10 der am häufigsten gehandelten Währungspaare

Nachrichten teilen

Die Vereinten Nationen erkennen derzeit 180 Weltwährungen als gesetzliches Zahlungsmittel an. Sie werden auf dem Devisenmarkt gehandelt, mit einem durchschnittlichen täglichen Umsatz von 7,5 Billionen US-Dollar im April 2022. Die wichtigste Währung im internationalen Handel ist der US-Dollar. Der Devisenhandel ist besonders beliebt bei Zentralbanken, Regierungsinstitutionen und Händlern.

Es gibt keine einheitliche Meinung darüber, welches das beste Währungspaar für den Devisenhandel ist, aber wir können sicherlich einen Trend erkennen. Laut Statista umfassen die meisten der führenden Devisenpaare den US-Dollar. Er ist die konstituierende Währung in neun der zehn am meisten gehandelten Paare im April 2022. In diesem Artikel werden wir die 10 am häufigsten gehandelten Währungspaare genauer untersuchen und die Hauptfaktoren, die ihre Kurse beeinflussen, hervorheben.

Quelle: Statista

Der USD dominierte die Liste der besten Devisenhandelswährungen im Jahr 2022. Die häufigste Devisentransaktion war der EUR und der USD: Er machte etwa 23 % des täglichen Umsatzes aus. Es folgte der USD und der japanische Yen. Den dritten Platz belegten Transaktionen im US-Dollar und dem britischen Pfund. Das einzige Paar ohne den US-Dollar war das Euro und das britische Pfund, das 2 % ausmachte.

Erläuterung der Devisenpaare

Ein Währungspaar bezieht sich auf das Angebot für zwei im Devisenmarkt gepaarte Währungen. Bei einer Kauforder wird die erste oder Basiswährung gekauft, während die zweite oder Kurswährung verkauft wird. Bei EUR/USD ist der Euro die Basiswährung und der US-Dollar die Kurswährung.

Währungspaare können nach Handelsvolumina klassifiziert werden. Es gibt Haupt- und Nebenpaare. Majors zeichnen sich durch ein hohes Handelsvolumen und enge Spreads aus. Bei FXOpen können Sie Major-Währungspaare mit einem Hebel von bis zu 1:30 handeln (1:500 für professionelle Kunden oder Kunden bei FXOpen INT).

Minors sind weniger beliebt für Transaktionen, daher haben sie niedrigere Handelsvolumina und breitere Spreads. Zu den wichtigsten Weltwährungen gehören der US-Dollar, der Euro, das britische Pfund, der japanische Yen und der Schweizer Franken. Allerdings umfassen Hauptpaare mehr als nur EUR/USD, GBP/USD, USD/CHF und USD/JPY. Sie können die Liste der Hauptwährungen bei FXOpen überprüfen.

Es gibt auch exotische Währungspaare, die die Währung eines Entwicklungslandes einschließen. Sie können zwar hohe Handelsvolumina haben, aber ihre Spreads sind in der Regel breiter als die der Haupt-Devisenpaare.

Es ist erwähnenswert, dass Paare, die den US-Dollar nicht enthalten, als Cross-Paare bezeichnet werden, zum Beispiel EUR/GBP.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Liste der Devisenpaare werfen und herausfinden, welche Währungen am meisten gehandelt werden.

Hinweis: Die untenstehenden Informationen geben nicht an, welches Währungspaar im Devisenhandel am profitabelsten ist. Rentabilität und hohe Handelsvolumina stehen nicht in Zusammenhang.

EUR/USD

EUR/USD ist das am meisten gehandelte Paar der Welt. Dies ist das Ticker-Symbol, das den Händlern mitteilt, wie viele US-Dollar benötigt werden, um Euros zu kaufen. Das Euro/US-Dollar-Paar ist beliebt, weil seine Bestandteile die beiden einflussreichsten Volkswirtschaften der Welt repräsentieren.

Der US-Dollar wird von der Geldpolitik der Fed, ihren direkten Markteingriffen und der wirtschaftlichen Situation des Landes beeinflusst. Die EUR-Kurse werden von der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und wirtschaftlichen Faktoren wie Beschäftigungsraten, Haushaltsdefiziten und nationalen Schuldenständen beeinflusst.

USD/JPY

US-Dollar/Japanischer Yen macht etwa 13,5 % des täglichen Umsatzes am Devisenmarkt aus. USD/JPY gibt an, wie viele Yen benötigt werden, um einen US-Dollar zu kaufen. Es hat eine hohe Liquidität, sodass es enge Spreads haben kann. Der Wert des Yen wird hauptsächlich durch wirtschaftliche Kennzahlen wie das BIP, Einzelhandelsumsätze, industrielle Produktion, Inflation und die Handelsbilanz bestimmt.

USD/GBP

USD/GBP gehört zu den 3 am meisten gehandelten Paaren mit 9,5 % des täglichen Umsatzes. Der Wechselkurs entspricht der Anzahl der britischen Pfund, die benötigt werden, um einen US-Dollar zu kaufen. Die Kursangebote des Paares werden von der Stärke der Wirtschaften des Vereinigten Königreichs und der USA sowie von den geldpolitischen Maßnahmen der Federal Reserve und der Bank of England beeinflusst.

USD/CNY

USD/CNY repräsentiert den Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem chinesischen Yuan. Es wird als exotisches Paar klassifiziert, weil eine seiner konstituierenden Währungen mit einem Entwicklungsland verbunden ist. USD/CNY hat ein geringeres Handelsvolumen und relativ hohe Spreads. Die People's Bank of China legt Zinssätze und andere konventionelle geldpolitische Instrumente fest, die den Wert des CNY beeinflussen.

USD/CAD

USD/CAD ist das Ticker-Symbol für das Währungspaar US-Dollar zum kanadischen Dollar. Es ist ein Rohstoffpaar zusammen mit AUD/USD und NZD/USD. Analysten erwähnen eine hohe Korrelation zwischen Rohstoffpreisen, insbesondere Öl, und dem Wert des kanadischen Dollars. Als eines der meistgehandelten Paare verdient USD/CAD besondere Aufmerksamkeit. Beachten Sie, dass die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Kanada es manchmal sehr volatil machen können.

AUD/USD

Der Australische Dollar (AUD) ist die offizielle Währung Australiens und eine wichtige "Rohstoffwährung" auf dem Devisenmarkt. AUD/USD ist bei Devisenhändlern aufgrund seiner Liquidität und seiner Übereinstimmung mit globalen wirtschaftlichen Trends sehr beliebt. Es reagiert normalerweise schnell auf wirtschaftliche Daten. Die AUD-Kurse werden von den Geldpolitiken der Reserve Bank of Australia und den Berichten des Bureau of Statistics beeinflusst. Außerdem sind die australische und die chinesische Wirtschaft miteinander verbunden, da China der größte bilaterale Handelspartner Australiens ist und etwa ein Drittel des gesamten Handels ausmacht.

USD/CHF

Das Paar mit dem US-Dollar und dem Schweizer Franken, auch als "Swissie" bekannt, ist das siebthäufigst gehandelte Instrument auf dem Markt. USD/CHF hat signifikante tägliche Volumina, hohe Liquidität und enge Spreads. Die Kurse des CHF werden von der Schweizerischen Nationalbank und den wirtschaftlichen Daten des Schweizer Bundesamtes für Statistik beeinflusst.

USD/HKD

Im Gegensatz zu anderen Währungspaaren, die unter enormer Volatilität leiden, ist der USD/HKD-Kurs ziemlich vorhersehbar. Die Hong Kong Monetary Authority, die de facto eine Zentralbank ist, hat die Befugnis, den Wechselkurs zwischen 7,75 und 7,85 zu halten. Der USD/HKD-Kurs schwankt je nach geopolitischen Ereignissen und Ankündigungen zum Zustand der jeweiligen Volkswirtschaften.

USD/SGD

USD/SGD setzt sich aus dem USD und dem Singapur-Dollar (SGD) zusammen. Das Paar bietet einen Weg zum pazifischen Markt. Der SGD wird von der Monetary Authority of Singapore (MAS) reguliert und wird durch den Wert von Rohstoffen, politischer Stabilität und wirtschaftlichem Wachstum beider Volkswirtschaften beeinflusst.

EUR/GBP

EUR/GBP ist das Symbol für das Währungspaar Euro zum Britischen Pfund Sterling. Es handelt sich um ein Cross-Paar, da es den US-Dollar nicht enthält. Es repräsentiert zwei der größten Volkswirtschaften in Europa – das Vereinigte Königreich und die EU, die eng miteinander verbunden sind. Der Kapitalfluss zwischen diesen Volkswirtschaften ermöglichte es EUR/GBP, eine relativ stabile Preisbewegung im Vergleich zu anderen Handelsinstrumenten aufrechtzuerhalten.

Wo kann ich Devisenwährungspaare handeln?

Wir können Ihnen nicht sagen, welche die beste Währung für den Handel ist. Die obenstehende Liste umfasst die am häufigsten gehandelten Instrumente. Um das für Sie geeignete auszuwählen, können Sie die TickTrader-Plattform verwenden, die Händlern im Devisenmarkt grenzenlose Möglichkeiten bietet.

Außerdem können Sie bei FXOpen Contracts for Difference (CFDs) auf Vermögenswerte wie Aktien, Kryptowährungen*, ETFs, Indizes und Rohstoffe handeln. Dafür müssen Sie nur ein FXOpen-Konto eröffnen.

*Bei FXOpen UK und FXOpen AU sind Kryptowährungs-CFDs nur für den Handel durch Kunden verfügbar, die gemäß den FCA-Regeln als professionelle Kunden und gemäß den ASIC-Regeln als professionelle Kunden eingestuft sind. Sie sind nicht für den Handel durch Privatkunden verfügbar.

Dieser Artikel gibt ausschließlich die Meinung der Unternehmen wieder, die unter der Marke FXOpen tätig sind. Es ist nicht als Angebot, Aufforderung oder Empfehlung in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen zu verstehen, die von den unter der Marke FXOpen tätigen Unternehmen bereitgestellt werden, noch stellt es eine Finanzberatung dar.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 60% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.